#44 Yoga & Diversität

Shownotes

Wir haben in dieser Ausgabe von "Zeit für mich" die Stühle getauscht, damit du mehr über mich - jene, die ansonsten die Fragen stellt - erfährst. Warum gibt es denn diesen Podcast überhaupt? Wie hängen die Themen Yoga und Diversität zusammen? Ist Yoga politisch? Wofür steht YogenaYoga? Und dann darf natürlich nicht fehlen, wann du das nächste Mal mit mir praktizieren kannst. Nebst vielen Möglichkeiten möchte ich dir den online Frauensalon zum Thema Yoga & die Wechseljahre ans Herz legen. Dank der Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten kannst du daran kostenfrei via Zoom teilnehmen:

Mo, 24.3. Stress-Bewältigung für einen gesunden Schlaf
Mo, 28.4. Beckenboden und kraftvolle Mitte
Mo, 26.5. Verspieltes Faszienyoga für deine Gelenke

An diesen 3 Montagen - von 18:30 - 20:00 Uhr - widmen wir uns der Prävention und Intervention mithilfe yogischer Techniken, Ansätzen aus dem Ayurveda, der Yogatherapie und dem Stress-Management. Ich freu mich, wenn wir Frauen uns gegenseitig stärken! Jede Frau, die mitmachen möchte ist von Herzen eingeladen!

🫶 kostenfrei
🫶 Info und Anmeldung: diversitaet@st-poelten.gv.at
🫶 Zoom-Link wird zugesandt

Im 2. Teil des Podcasts darf ich dir eine wunderbare Übung vorstellen, die dich ins Spüren bringt und dein Nervensystem ausbalanciert.

Unseren Podcast findest du als Audio-Version überall, wo es Podcasts gibt 🫶. Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/KnDq9cIw280

Herzlich,
Christina und Martina

ℹ️ www.yogena.at
ℹ️ https://www.facebook.com/diversity.stp

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.