Alle Episoden

#35 mental load

#35 mental load

55m 3s

Mental Load ist ein Begriff, der unsichtbare und unbezahlte Denk- wie auch Sorgearbeit benennt. Betroffen sind vielfach Frauen – warum? Das kläre ich mit Magdalena Neuhauser vom Frauenzentrum St. Pölten.

Fühlst du dich gedanklich zerrissen zwischen all dem, was rund um die Betreuung deiner Kinder und jenen, die dir am Herzen liegen, zu bedenken und organisieren ist? Diese mentale Glanzleistung, alles zu schaukeln – sei es, dass du dir Gedanken darüber machst, wer, was isst, was es dafür einzukaufen gilt, wie du das timest, da ja auch noch die Kinder zu holen sind, du nun all deine Wege nebst deiner...

#34 Gleichberechtigte Elternschaft

#34 Gleichberechtigte Elternschaft

36m 56s

Was braucht es eigentlich wirklich, damit Elternschaft gleichberechtigt gestaltet werden kann?

Ganz neu sind aktuell die Themen verpflichtende Elternberatung und digitaler Mutter-Kind-Pass. Dazu im Gespräch ist Magdalena Neuhauser vom Frauenzentrum St. Pölten. Dies ist eine vielfältige Beratungsstelle zu psychosozialen und frauenspezifischen Themen, eine Anlaufstelle für Frauen, Familien sowie Mädchen.

Durchaus kritisch betrachten wir politische und ökonomische Voraussetzungen, sprechen über Bildungskarenz und Pension, über Themen, die werdende Eltern beschäftigen.

Im Entspannungsteil stelle ich dir die summende Bienenatmung vor.

Am 4.4. kann man das Frauenzentrum im Rahmen der Tangente St. Pölten besuchen und kennen lernen. Hier der Link zum Frauenzentrum:https://www.frauen-zentrum.at/ueber-uns

Für alle...

#33 Achtsamkeit & Digitale Medien

#33 Achtsamkeit & Digitale Medien

63m 2s

Mal Hand aufs Herz – wie viel Zeit verbringst du mit digitalen Medien, also social media und Co? Hast du das Gefühl, dass dir das gut tut? Fühlst du dich in diesem Rahmen wohl oder wohnt deinem digitaler Konsum vielleicht sogar etwas Zwanghaftes inne?

Ich habe mich mit Sabine Schuster, Expertin aus dem Bereich Erwachsenenbildung, digitale Medien und Achtsamkeit unterhalten. Wir fühlen diesem Thema nach, erörtern Pros und Kons, sprechen über Suchtpotenzial, das Abtriften in eine Scheinwelt, Dopamin, Medienerziehung und darüber, wie ein achtsamer Umgang mit digitalen Medien aussehen kann.

Ohne hier den Zeigefinger zu heben, laden wir dich zum...

#31 Träume brauchen Pläne

#31 Träume brauchen Pläne

23m 31s

#31 Träume brauchen Pläne

Zu Gast bei Zeit für mich ist Emma – gerade mal 15 Jahre alt, also Hut ab für den Mut! Emma ist begnadete Fußballerin und lässt uns an ihrem Traum teilhaben, für den sie alles gibt.

Im 2. Teil des Podcasts lade ich dich zu einer fokussierenden Atmung ein.

„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat – diesmal leider mit etwas Verspätung – und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten. Zu finden ist „Zeit für mich“ überall dort, wo es Poscasts gibt.

Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga |...

#30 Janani - Begegnungsräume

#30 Janani - Begegnungsräume

39m 47s

Janani - Der Begriff kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „die Urmutter, die Gebärerin, diejenige, die Neues erschafft.“ Und dazu bist du herzlich eingeladen! Irmgard Poisel hat mit einem wunderbaren Team einen Verein geschaffen, der auf Begleitung und Unterstützung von Mädchen*, Frauen* und Familien in allen Lebensphasen ausgerichtet ist: Aufklärung, Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre – du findest hier Begegnungsräume und Angebote für dich.

Im Rahmen der internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen sprechen wir auch über Geburtstraumen – dazu darf ich auch auf einen interessanten Event mit Film im Cinema Paradiso St. Pölten hinweisen: „Die sichere Geburt“ von Regisseurin...

#29 Familiencafé Java

#29 Familiencafé Java

42m 22s

Ganz deutlich steht diese Podcast-Folge für Chancengleichheit. Ich spreche mit Sozialpädagogen Philipp Ringhofer, dem Leiter vom Familiencafé Java, über Jugendcoaching, Qualifizierungsprojekte und Stigmatisierung von Jugendlichen im Strafvollzug. Ganz besonders interessant: Was ist es, womit wir als Stadt jungen Menschen unter die Arme greifen können. Was würde jungen Menschen eine Perspektive geben?

Eine Progressive Muskelentspannung wartet im 2. Teil von Zeit für mich auf dich!

„Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt, und auch auf YouTube -> https://www.youtube.com/channel/UC-zEfyaXXFStVJDAItUX5WA.

Moderation: Christina...

#28 Hochsensibilität

#28 Hochsensibilität

55m 49s

Hochsensibel – was ist das?
Dieser Frage gehe ich mit Irene Bauer, der Leiterin der Seelenplanakademie in NÖ, nach. Irene spricht aus Erfahrung, authentisch, herzlich – darüber, welche Herausforderungen und Potenziale es birgt hochsensibel zu sein. Im Anschluss an unser Interview führt sie uns in eine wunderbare Fülle-Meditation. Ein Gespräch mit ganz viel Herz!

„Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt.

Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga |
- http://www.yogena.at
- https://www.facebook.com/YogaNuadSanktPoelten
- https://www.instagram.com/yogenayoga/

Kooperation: Büro für Diversität der Stadt...

#27 Astronautenkinder

#27 Astronautenkinder

29m 3s

Astronauten-, Dschungel- und Vulkankinder – eine Einladung an dich mit Natascha Berger und mir in die fantastische Welt von einzigartigen Büchern einzutauschen.

Zu Gast bei "Zeit für mich" ist heute Natascha Berger: Illustratorin, Grafikdesignerin und Autorin. Kinder wie auch Erwachsene und Pädagog:innen finden in nunmehr schon 4 Büchern – darunter "Astronautenkinder" und "Schaut, wie wir die Welt wahrnehmen" – Verständnis für die Art und Weise, wie Kinder mit ADHS und Autismus die Welt rezipieren und darauf reagieren und haben dabei auch die Möglichkeit, sich selbst ein bisschen besser zu kennenzulernen.

Auf eine entspannende Sinnesreise in den Dschungel entführt dich Natascha...

#26 precious_liebenswert

#26 precious_liebenswert

63m 5s

Ein Interview, das dich hoffentlich nicht kalt lässt, denn es geht um den aktuell in den österreichischen Kinos laufenden Film "Precious_liebenswert". Carola Mair zeichnet ein intimes Portrait 3er Frauen, die durch Abhängigkeiten in die Prostitution schlittern aber auch ihren Weg ins "normale Leben" wiederfinden.

Wer ist die Frau, die sich diesem starken Thema widmet, das gesellschaftspolitisch so wertvoll ist? Wer sind die Frauen, die sich so mutig zeigen? Wissen die Freier, was sie unterstützen?

Und auch in dieser Episode gibt es wieder eine Meditation für dich.

"Zeit für mich" entsteht in Zusammenarbeit mit dem Büro für Diversität der Stadt St....

#25 Yoga, Stress und Resilienz

#25 Yoga, Stress und Resilienz

54m 28s

In dieser Episode ist mal alles anders – Christina Kiehas alias YogenaYoga, die ansonsten den Podcast moderiert, wird heute interviewt. Lerne sie und ihren Yoga-Zugang kennen, erfahre wie Yoga beim Umgang mit Stress hilft, wie du deine Resilienz unterstützen kannst und was hinter der Herzratenvariabilität steckt.

„Stress ist ein Ganzkörper-Phänomen und Yoga erfasst den Menschen in seiner Gesamtheit. Genau aus diesem Grund birgt Yoga Potenzial, wenn es um den Abbau von Stress-Symptomen, um Resilienz und Entspannung geht. Auch die Herzratenvariabilität wurde in diesem Zusammenhang vielfach erforscht. Auf der Basis der Verbindung zwischen Gehirn und Herz können wir über Emotionen in...