Alle Episoden

#14 stp.pride

#14 stp.pride

34m 20s

St. Pölten hat eine Pride! Hinter der Organisation steht der Vereins ST. PRIDE mit Peter Schicho. Ich freu mich, dass Peter sich bereits zum 2. Mal Zeit für ein gemeinsames Podcast-Gespräch genommen hat. Natürlich sprechen wir über die @stp.pride, und damit ganz klar über Gleichberechtigung, Sichtbarkeit, Vielfalt, Akzeptanz, Rechte und Solidarität.

Im 2. Teil von „Zeit für mich“ praktizieren wir gemeinsam einen sanften Yogaflow. Mach mit, roll deine Matte mit uns aus. Auf YouTube darf ich dir ein Video dazu zur Verfügung stellen: https://youtu.be/Wbaskay_5Vw

„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro...

#13 Yoga Nidra - der Schlaf der Yogis

#13 Yoga Nidra - der Schlaf der Yogis

33m 27s

Diese Folge steht noch einmal ganz im Zeichen der Entspannung. Ich führe dich durch eine Yoga-Nidra-Einheit, bei der du völlig entspannt auf deiner Matte, in deinem Bett oder auf deiner Couch liegen kannst. Du lässt dich einfach von meiner Stimme leiten.
Zu Beginn erkläre ich dir noch was Yoga Nidra eigentlich ist und dann geht’s auch schon los. Ich wünsch dir eine Erfahrung tiefer Ruhe und Gelassenheit, in der du dich regenerierst und frische Energie tankst.
„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten. Zu finden...

#11 Diversity Café

#11 Diversity Café

44m 9s

Karl Tanzberger ist überzeugt, er könne Völker so behandeln, dass man zu ihnen nicht mehr hingehen kann. Auch wenn er hier von seinen Bienen spricht, ist er der Meinung, dass man dieses Faktum auch auf den Menschen übertragen kann. So scheint er genau der Richtige für den Job der Leitung das Diversity Café der Stadt St. Pölten zu sein, wo sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, oft mit traumatischem Fluchthintergrund, auf Augenhöhe begegnen. Du erfährst in dieser Podcast-Folge, was es bedeutet, um Asyl anzusuchen, was es bedeutet, keine Arbeitsbewilligung zu bekommen, wie es um das Humanitäre Bleiberecht steht, was Karl von Menschen...

#10 outside the box

#10 outside the box

49m 19s

Diese Folge macht Mut, den eigenen Weg zu gehen. Ist berührend, intim und humorvoll. Zu Gast ist Ingrid Hahnl-Bichler. Wir unterhalten uns über die Liebe, Freundschaft und den Tod, die Chance, die wir aus der Wahrnehmung der Endlichkeit ergreifen können, dürfen und sollen. Wir sprechen über Bestimmung, Meilensteine, Regenbogen-Hochzeiten, Avatare und Blaupausen; nehmen die Frau als Unternehmerin ins Visier, und sind uns einig darüber, dass Frauenköpfe, emotionales Unkraut jäten dürfen, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, ihrer Arbeit nachzugehen, anstatt sich um Kinder zu kümmern.
Im Entspannungsteil (ab Min. 38) darf ich dich ans Meer entführen – wir atmen die...

#9 community is the solution

#9 community is the solution

33m 5s

Diese neue Folge von „Zeit für mich“ startet mit einem Rückblick. Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität der Stadt St. Pölten freut sich über einen besonderen Verwaltungspreis, erzählt wogegen sie ist, was sie sich im neuen Jahr wünscht. Wir sprechen von Stereotypen, Wertschätzung und Erwartungen, der Wichtigkeit einer Frauenquote für Mitbestimmung und Veränderung. Dann werfen wir noch einen Blick auf die Projekte 2022: 30 Jahre Bosnien im Sonnenpark widmet sich der St. Pöltner Willkommenskultur, aktive Friedensarbeit wendet sich an die Jugend, Digitalisierung nimmt Mobbing im Netz, Bodyshaming und weitere wichtige Themen ins Visier. Und dann kommt auch die Frage auf:...

#8 Kunst erleben

#8 Kunst erleben

53m 53s

Erich Holzheu alias kunsterleben erzählt uns von seinem Dialogprojekt "art card project". Er führt uns ein in die Haptik von art cards, in ein corona-konformes Ausstellungs-Projekt, das im Zusammenwirken mit einem wunderbaren KünstlerInnen-Kollektiv entstanden ist und weiter wirken wird. Kunst wird greifbar, erlebbar, verbindet Menschen über Generationen, Herkunft und Geschlechter-Zugehörigkeit hinweg.
Tauche im 2. Teil von "Zeit für mich" in den geführten Entspannungsatem ein.

„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen findest du auch über folgenden Link: https://zeit-fuer-mich.podigee.io/

Moderation & Entspannung: Christina Kiehas | YogenaYoga |
- http://www.yogena.at
- https://www.instagram.com/yogenayoga/...

#7 lachen macht glücklich

#7 lachen macht glücklich

27m 26s

Heute schon gelacht? Spätestens jetzt – das kann ich dir versprechen! Sabine Hubmayer aus Loosdorf zeigt uns, wie es geht. Sie führt dich ein in Lachyoga, erklärt, dass Humor erlernbar ist, warum lachen gesund ist und dass Lachen verbindet, ja, Brücken baut. Hör rein in die neue Folge – frisch, inspirierend und zum Lachen. Ab Min 23 erfährst du, wie du zukünftig beim Zähneputzen Glückshormone ausschüttest.

Unter Folgendem Link kannst du jeden Montag, 20 Uhr beim kostenfreien Lachclub via zoom dabei sein: https://zoom.us/j/78681834615 PW:123456

„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt. Alle...

#6 be what you be

#6 be what you be

34m 47s

Schillernd und bodenständig zugleich steht der junge Sänger Marcel Kaiser aus St. Pölten für Selbstliebe und Authentizität. Manche kennen ihn vielleicht von „Starmainia“, und wer nicht, der höre rein in unser Gespräch - spontan und ungezwungen, tief und humorvoll! Hut ab vor diesem jungen Mann mit seiner großen Botschaft: Du kannst alles sein – be what you be.
Marcels Ausspruch lassen wir im Entspannungsteil der Folge wie einen Regentropfen (so der Titel von Marcels neuer Singel - „raindrops“) in unser Herz einkehren. Und wenn du Lust hast, dann sing mit – lass dich von Marcels Stimme tragen: lokah samastah sukhino...

#5 Was ist ein Methodist?

#5 Was ist ein Methodist?

41m 17s

Hast du gewusst, dass es in St. Pölten eine methodistische Gemeinschaft gibt? Genau darüber unterhalte ich mich in der aktuellen Podcast Folge 5 von „Zeit für mich“ mit Wolfgang Grabensteiner. Wolfgang ist Methodist. Er erklärt uns, was das genau ist, wie ein methodistischer Gottesdienst aussieht, wie sich seine Rolle als Laien-Pastor gestaltet. Und er spricht auch darüber, wie politisch Kirche sein darf. Und ja, ein wenig philosophisch wird’s auch, aber hör einfach selbst! Im 2. Teil - der für Entspannung reserviert ist - nimmt uns diesmal Wolfgang an die Hand: mit einem Herzgebet (ca. ab Min 34).

„Zeit für mich“...